Der Einheit für justizielle Zusammenarbeit in der EU „Eurojust“ ist in Kooperation mit Strafverfolgungsbehörden in Deutschland, Bulgarien, Griechenland, Frankreich und den Niederlanden ein großer Erfolg gegen europaweiten Pay-TV-Betrug gelungen. Dabei wurden mehr als 200 Server offline genommen und über 150 PayPal-Konten gesperrt.
Ziel der Aktion war eine Gruppierung, die illegale IPTV-Signale sendete und Abo-Zugänge hierzu verkaufte. Die Programme ähnelten denen von Sky und Netflix und enthielten sogar aktuelle Kinofilme. Insgesamt wurden 22 Verdächtige verschiedener Nationalitäten ermittelt.
Zur Pressemitteilung von Eurojust