Amtsgericht München vom 16.04.2014, Az. 142 C 27350/12
Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Musikaufnahmen
Der beklagte Anschlussinhaber hatte abgestritten, die Rechtsverletzung selbst begangen zu haben. Neben ihm hätten noch seine Frau sowie sein volljähriger Sohn Zugriff auf den Internetanschluss gehabt.
Er habe seinen Anschluss mehrfach abgesichert und auf keinem der sich im Haushalt befindlichen Computer sei eine Tauschbörsensoftware installiert gewesen. Weiterhin sei die gesamte Familie am Tag der … Weiterlesen